- vorsehen
- vor|se·hen1. vor|se·hen irreg vr1) (sich in Acht nehmen)sich [vor jdm] akk \vorsehen to watch out [for sb] [or be wary [of sb]];2) (aufpassen)sich akk \vorsehen, dass/was ... to take care [or be careful] that/what ...;sieh dich bloß vor, dass du nichts ausplauderst! mind you don't let anything slip out!;sehen Sie sich bloß vor, was Sie sagen! [just [you]] be careful what you say!;sieh dich vor! (fam) watch it! (fam) [or (fam) your step]vt1) (eingeplant haben)etw akk [für etw akk] \vorsehen to intend to use [or earmark] sth for sth;jdn [für etw akk] \vorsehen to designate sb [for sth];Sie hatte ich eigentlich für eine andere Aufgabe \vorsehen I had you in mind for a different task2) (bestimmen)etw \vorsehen to call for sth; (in Gesetz, Vertrag) to provide for sth;etw akk [für etw akk] \vorsehen to mean sth [for sth];für Landesverrat ist die Todesstrafe vorgesehen the death sentence is intended as the penalty for treasonvi (bestimmen)\vorsehen, dass/wie ... to provide for the fact that/for how ...;der Erlass sieht ausdrücklich vor, dass auch ausnahmsweise nicht von dieser Regelung abgewichen werden darf under no circumstances does the decree provide for any exceptions to this ruling;es ist vorgesehen, [dass ...] it is planned [that ...]2. vor|se·henvi irreg (sichtbar sein)[hinter etw dat] \vorsehen to peep out [from behind sth]
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.